Seit Herbst 1999 ist die Josef-
Lörks-Grundschule bereit für den
Sprung ins Computerzeitalter.
Der Förderverein unter dem
Vorsitzenden Ulrich Rosinski sponsorte zum größten Teil die
Hardware: sechs gute gebrauchte Pentium-Computer, die jetzt für
Computerkurse und Förderstunden für die Kinder, aber auch für die
schuleigene Fortbildung des Kollegiums genutzt werden können.

Eine
weitere Nutzungsmöglichkeit ergibt sich für die Schülerzeitung
der Josef-Lörks-Schule:
Die erste Ausgabe von "Kinder
informieren Kinder"
(die beteiligten Kinder der Klasse 4a bestanden auf diesem Namen
und die Klassenlehrerin Frau Gesing und der Lehramtsanwärter Herr
Hartmann haben dies akzeptiert), erschien am 22. Dezember 1999 und
viele Texte wurden an den neuen Computern von den Kindern
geschrieben.
Die zweite Ausgabe von KIK
konnte in der letzten Schulwoche vor den
Sommerferien verkauft werden.
|
K L I C K
"Kalkarer
Lörks-Schule
Internet und Computer-Kurse"
Unter diesem Motto bietet die Kalkarer Lörks-Schule
Internet- und Computer-Kurse an. Im Rahmen der Aktion
"Schulen ans Netz" wurde der Internet-Anschluss
der Computer eingerichtet.
Aus Mitteln der Initiative "e-niative.nrw.Netzwerk für
Bildung" konnten fünf weitere Computer angeschafft werden,
die für die "Medien-Ecken" der dritten und vierten
Schuljahre eingesetzt werden. jedes Kind soll so in die Lage
versetzt werden, aktiv mit dem PC und dem Internet umgehen zu
können.
Der Elternvertreter Herr Ralf Diering, selbst Vater eines
Grundschulkindes und Fachmann, hat sowohl die technischen als auch
die unterrichtlichen Gegebenheiten im Griff. Er vernetzte
nicht nur die Computer untereinander, sondern unterrichtet
auch jeweils 12 Kinder in speziell auf die Kinderinteressen
abgestimmten "Computer-Einsteigerkursen".
Fast 90 Kinder aus dem vierten Schuljahr haben daran
teilgenommen.
In den Sommerferien 2000 richtete Herr
Diering freitags für die daheimgebliebenen Kinder ein
"Internet-Cafe" ein, welches sich regen Zuspruchs erfreuen
konnte.
Vor den Herbstferien des Schuljahres 2000/2001 bot Herr Diering
wieder an Wochenenden zwei "Einsteiger-Workshops" für
Viertklässler an.
|